McMurdo Sound – 28. Februar 2020
Fr
28 Feb
2020
Nun haben wir das Kerngebiet der Fahrt erreicht, den McMurdo Sound, das Herz des Rossmeeres.
Allerdings, wie es scheint, zum falschen Zeitpunkt. Ein Sturmtief zieht über das gesamte Rossmeer, und die halbwegs ruhige Randzone, welche die Vorhersage für den inneren McMurdo Sound versprach, existiert leider nicht. Keine Chance, bei Windgeschwindigkeiten bis zu Stärke 10 irgendwo an Land zu kommen. Cape Royds und Cape Evans ziehen an uns vorbei, später Hut Point, die große McMurdo Base und die neuseeländische Scott Base. Bis dahin ist das Meereis aufgebrochen! Das kommt auch bei weitem nicht jedes Jahr vor. Bei der Kälte – derzeit -12 Grad – fängt es aber auch schon sichtbar an, wieder zu gefrieren. Graue Streifen aus Eisschlamm ziehen sich überall über die Wellen.
mcmurdo sound (Galerie):
Klicken Sie auf die Bilder, um eine vergrößerte Darstellung des Bildes zu erhalten.
Cape Evans
Frische Eiskristalle bilden sich im sturmgepeitschten Wasser.
Scotts Discovery-Hütte am Hut Point bei der McMurdo-Station.
Rechts oben die wahre Windgeschwindigkeit (TWS = true wind speed) in Knoten.
← Zurück
Letzte Änderung: 29. Februar 2020 ·
Copyright: Rolf Stange